Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading

NK.Media – NK.Media – NK.Media – NK.Media – NK.Media – NK.Media – NK.Media – NK.Media – NK.Media – NK.Media – NK.Media –

Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading – Loading

3.4.2023

Neue Pflegefachkräfte durch Social Performance Marketing

Kunde: Curaviva

Branche: Gesundheitswesen

Fachrichtung: Social Recruiting

Für den Branchenverband Curaviva haben wir uns um das Aufsetzen, das Targeting und die Ausspielung ihrer Pflegefachkraft Kampagne gekümmert. Auf eine frische und humorvolle Art sollte Curavivas Kampagne junge Leute dazu animieren, sich für einen Job in der Pflege zu bewerben.

Starting Position

Der Mangel an Pflegepersonal ist ein drängendes Problem, das in vielen Ländern weltweit besteht. Die steigende Zahl älterer Menschen und der zunehmende Bedarf an medizinischer Versorgung haben zu einer enormen Belastung des bestehenden Pflegepersonals geführt. Die Auswirkungen dieses Mangels sind weitreichend und betreffen nicht nur die Patienten, sondern auch das Gesundheitssystem als Ganzes.

The Solution

Wir haben die Werbung da hingebracht, wo die jungen Leute sie auch sehen: Social Media.

Für die Social Media Kampagnen wurden rund 45‘000 CHF investiert. Dies zahlte sich aus. Wenn man einen Blick auf die Impressionen wirft, kann man unschwer erkennen, dass die richten Leute mit der Werbung angesprochen wurden und viele Leute animiert wurden, eine Bewerbung zu verschicken.

Die Kampagne wurde auf Instagram und TikTok durchgeführt. Besonders auf TikTok, wo der Content ausschliesslich im Videoformat geschaltet wurde, konnten wir die junge Zielgruppe besonders gut erreichen. Wichtig ist, dass man die Nutzer authentisch abholt, um so eine längere „Watchtime” zu erzielen. Durch das Ausspielen der Kampagne auf Social Media konnten wir genau die Zielgruppe erreichen, welche die Kampagne ansprechen wollte: Junge Leute im Berufsfindungsprozess. So konnte die Kampagne das Ziel, den Jungen zu zeigen, dass die Pflegebranche nicht nur hart ist, sondern auch viele schöne Seiten hat, optimal erreichen.

Play

Play

Play