Wie NK Media die richtigen Talente für Ihr Unternehmen findet
In einer Welt, in der 70% der Menschen unglücklich in ihrem Job sind, aber nicht aktiv nach einer neuen Stelle suchen, sind innovative Ansätze zur Personalgewinnung gefragter denn je. Als junge Social Media Marketing Agentur NK Media verstehen wir die Bedeutung von Social Recruiting und möchten Ihnen in diesem Blogartikel einen detaillierten Einblick in diesen Prozess geben.
Was ist Social Recruiting?
Social Recruiting, auch bekannt als Social Hiring, ist der Einsatz von Social Media Plattformen und Online-Netzwerken, um qualifizierte Kandidaten für offene Stellen zu identifizieren und einzustellen. Diese Methode geht über die traditionellen Jobportale und Stellenanzeigen hinaus, indem sie gezielt auf potenzielle Kandidaten zugeht und eine persönlichere Verbindung herstellt.
Der Prozess des Social Recruiting
- Zielgruppenanalyse: Um die ideale Zielgruppe für eine offene Stelle zu identifizieren, analysiert NK Media zunächst verschiedene Faktoren wie Branchenkenntnisse, Erfahrungen und Qualifikationen der potenziellen Kandidaten.
- Plattformauswahl: Die Auswahl der richtigen Plattformen ist entscheidend für den Erfolg des Social Recruiting. Je nach Branche und Zielgruppe können dies Plattformen wie LinkedIn, XING, Facebook, Instagram oder Twitter sein.
- Content-Erstellung: Um potenzielle Kandidaten zu erreichen und anzusprechen, erstellt NK Media ansprechende Inhalte wie Stellenanzeigen, Unternehmensvideos, Mitarbeiterinterviews und Erfahrungsberichte.
- Ausspielung und Interaktion: Die erstellten Inhalte werden gezielt auf den ausgewählten Plattformen ausgespielt. NK Media interagiert dann mit den Nutzern, indem sie auf Kommentare, Fragen und Nachrichten antwortet, um eine Beziehung zu den potenziellen Kandidaten aufzubauen.
- Bewerbermanagement: Nachdem Interessenten auf die Stellenanzeigen reagiert haben, übernimmt NK Media das Bewerbermanagement, indem sie die eingegangenen Bewerbungen sichtet, Interviews koordiniert und letztendlich die besten Kandidaten für das Unternehmen auswählt.
Warum Social Recruiting für NK Media entscheidend ist
Social Recruiting ist nicht nur eine effektive Methode, um passiv suchende Kandidaten zu erreichen, sondern bietet auch eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen und Personalabteilungen:
- Größere Reichweite: Social Recruiting ermöglicht es, eine breitere Palette von Kandidaten zu erreichen, indem man über die traditionellen Kanäle hinausgeht und sich direkt mit potenziellen Bewerbern vernetzt.
- Schnellere Einstellungsprozesse: Durch den direkten Kontakt mit Kandidaten über Social Media können Unternehmen schneller auf qualifizierte Bewerber zugreifen und somit den Einstellungsprozess beschleunigen.
- Bessere Übereinstimmung von Kultur und Werten: Social Recruiting gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Kultur und Werte zu präsentieren, um Kandidaten zu finden, die am besten zu ihrem Team passen.